Menu
FAQ
Most frequent questions and answers
Die Marke Goldgater hatte ihren ersten Messeauftritt Ende September 2013 auf der Schmuckmesse Pretiosa in Wien. Die immersive 3D Darstellung von fotorealistischem Schmuck stand im Mittelpunkt.
Wie damals steht die Marke auch heute für hochwertige, überzeugende state-of-the-art 3D Visualisierung.
Mit dem Goldgater-SmartViewer bietet die Firma 3DKOM eine günstige und anpassungsfähige Variante eines Real-time Viewers für Webshops, Websites und stationären Einsatz an.
Der Goldgater-SmartViewer wird mit den gewünschten 3D Schmuckmodellen befüllt, dies geschieht bei uns.
Nach dem Befüllen und dem Einstellen welche Funktionen verfügbar sein sollen erhalten Sie den SmartViewer als Download in Form eines Plugins für Ihren Webshop bzw. Website.
Nach dem Speichern auf einem Webserver kann das Plugin über ein iFrame oder Widget auf Ihrer Website oder dem Shop eingebaut werden.
In der Grundfunktion zeigt der SmartViewer die in ihm gespeicherten Modelle als real-time 3D Modell an.
Der Benutzer kann mit dem Schmuckstück interagieren also z.B. den Ring per Maus oder Touch um alle Achsen drehen.
Über die Url-Parameter kann die Modellgruppe, das spezielle Modell, Metallfarbe, Steinfarbe und anderes mehr für den ersten Aufruf voreingestellt werden.
Neben den Grundfunktionen gibt es weitere spezielle Funktionsseiten, die über interne oder auch über externe Button aufgerufen werden können.
Aktuell gibt es sechs zusätzliche Modi: (1) Ringbox, (2) Hand, (3) Bild, (4) Animation, (5) NFT und (6) Echtzeitgravur.
Der Goldgater-SmartViewer glänzt durch eine besondere Kombination aus emotionaler und physikalisch korrekter Visualisierung.
Dabei ist die Darstellungsqualität oftmals so überzeugend dass Screenshots eines Schmuckstücks im SmartViewers bereits den Ansprüchen an eine Studiofotografie genügen können.
Durch das Einsenden von Abbildungen Ihrer Modelle an info@3dkom.de.
Unterschiedliche Ansichten werden dabei benötigt , sowie Angaben zu Ringweite, Steingröße und Anzahl. Das war es dann meist auch schon.
Es findet anschließend eine manuelle Extraktion der Topologie Informationen statt in Kombination mit der Optimierung der Flächenanzahl.
- Der Standart Modus zeigt das Schmuckstück, auf Wunsch mit einer leichten Drehanimation und einer Spiegelung im Boden.
- Der Box Modus zeigt auf Wunsch eine Nachbildung Ihres Ringetui mit Logo an. Das Öffnen der Box ist animiert.
- Der Hand Modus zeigt eine virtuelle Hand, auf Wunsch ist z.B. auch ein Ohr möglich.
- Im Bild Modus wird der Ring beweglich vor einem statischen Bildmotiv gezeigt.
- Im Animations Modus kann der Benutzer mit beweglichen Teilen des Schmuckstücks zusätzlich interagieren.
- Der NFT Modus zeigt das Schmuckstück als NFT Sammelkarte und schafft eine Verbindung zur Plattform Opensea.io.
- Mit dem Echtzeitgravur Modus lässt sich die Ringinnenschiene in Echtzeit gravieren. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in das der Benutzer einen Text eingeben kann und dieser wird dann statt der Standartgravur (z.B. Logo) angezeigt.
Sie sind Goldschmied, Juwelier, Hersteller oder Brand und verfügen über eigene Modelle, dann steht einer interessanten Zusammenarbeit nichts im Weg.
Das gleiche gilt wenn Sie einen Entwurf oder Idee für die eigene Kollektion umgesetzt haben möchten.
Auch in diesem Fall senden Sie die Abbildungen einfach an info@3dkom.de.
Die Mindestmenge für den Erstauftrag zu Beginn einer Zusammenarbeit liegt bei 10 Modellen.
Der Goldgater-SmartViewer ist aktuell Freeware. Er ist somit kostenlos.
Der Einsatz ist aber an die Übernahme von 3D Modelldaten gebunden. Die Mindestzahl liegt bei 10 Modellen.
Eine wiederkehrende Gebühr für die Verwendung auf Ihrer Webseite gibt es nicht. Sie zahlen einmal für Modellübernahme und erhalten anschließend einen schnellen und attraktiven SmartViewer für Ihre Schmuckmodelle.
Möchten Sie kostenpflichtig zusätzliche Modi freischalten ist dies individuell für jedes einzelne Ihrer Modelle jederzeit möglich.
Der Goldgater-SmartViewer entwickelt sich konstant weiter. Zuletzt erhielt er so spannende Erweiterungen wie die Echtzeitgravur und die Anbindung an Non-Fungible-Token auf der Ethereum oder Polygon Blockchain.
Möchten Sie eigene Funktionen umgesetzt sehen oder Teile individualisieren so ist dies ebenfalls möglich.
Mit Emotionen gewinnen
Kunden mit Realt-time begeistern
Real-time eignet sich besonders um mit Besucheren über die Website zu interagieren. Kein passives Zusehen, sondern ein aktives Berühren und Bewegen des Schmuckstücks.
Der Goldgater-SmartViewer bietet neben der üblichen flüssigen ruckelfreien Bewegung um alle Achsen noch weitere zusätzliche Features an.
Man kann eine Brillantschienen anstoßen und zusehen wie sie sich um sich selbst dreht. Oder die Innenschiene in Echtzeit mit einer Gravur versehen. Die aktuell angesagte Welt der Non-Fungible-Token gibt es auch zu entdecken.
Abbildungen, Produktfilme oder Drehteller-Spins sind altbewährte Möglichkeiten Markenaufmerksamkeit zu erzeugen. Der Goldgater-Smartviewer ergänzt diese um zusätzliche moderne und spannende Funktionen.

4 Gründe für die Echtzeit Darstellung
4 Gründe für den Goldgater-SmartViewer

Individualität
Der Goldgater-SmartViewer kann individuell angepaßt werden. Button, Ringetui, usw., alles läßt sich so einrichten wie es Ihnen gefällt.

Emotionalität
Schmuck auf Bildschirmen emotional darzustellen ist eine Herrausforderung. Der Goldgater-SmartViewer holt aus der aktuell verfügbaren Technik ein Maximum heraus.

Funktionalität
Neben der reinen Darstellung sind schon viele Sondermodi mit an Bord und können je nach Bedarf an oder abgewählt werden.

Blockchain an Bord
Der SmartViewer enthält bereits die Möglichkeit ein einzigartiges 3D NFT aus einem ausgewählten Einzelstück oder einer limitierten Serie
zu erzeugen.
Goldgater SmartViewer
Goldgater SmartViewer verwendet die 3D Engine von PlayCanvas
“ The open-source engine is the world's most advanced WebGL game engine. Use it to program anything from simple 2D games to advanced 3D graphics simulations. ”
“ The engine comes with a tiny footprint that loads and executes incredibly quickly. Therefore it gives incredible performance, even on devices such as the iPhone 4S. ”
“ The engine is open sourced on GitHub under MIT. All written in standards-compliant, cross-platform HTML5 for every major browser and device. ”
Starten Sie die
Zusammenarbeit
Starten Sie die
Rufen Sie an oder senden Sie mir eine Nachricht. Ich erstelle eine unverbindliche Analyse der Einsatzmöglichkeiten des Goldgater-SmartViewer.